Trennschnitt bei Teilabriss von Haus

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Patrickpr

Hallo

Muss man bei einem Teilabriss von einem Haus zwingend einen Trennschnitt durchführen?

LG
 
11ant

11ant

Was willst Du denn da durchflexen, oder wie ist die Frage gemeint ?

Ein Teilabriß eines Gebäudes braucht Maßnahmen zur Sicherstellung, daß der nicht abzureißen geplante Teil standfest bleibt. Mehr oder weniger muß es sich also beim abzureißenden Teil um einen Anbau (oder einen Dachstuhl) handeln, da es sonst praktisch an tragenden und künftig außenbegrenzenden Wänden fehlen wird. Am besten erzählst Du mal mehr, so kann man nicht sonderlich gezielt raten.
 
S

Schlenk-Bär

Ich empfehle bei sowas dringend die Hinzuziehung eines Tragwerksplaners. Der schreibt einen Bericht, dem Du genau entnehmen kannst, wie der Abbruch durchzuführen ist, damit die Standsicherheit des restlichen Gebäudes gewährleistet ist.
 
H

haydee

Wenn es kein Anbau ist der abgerissen wird, würde ich Profis ranlassen
Die wissen was zu tun ist um die Substanz zu sichern
Bei Stein Beton und Co wirst du um einen Trennschnitt nicht Drumherum kommen
Wobei ich der Meinung bin die hatten bei uns Stückchenweise geschnitten
 
P

Patrickpr

Die Frage war mehr darauf bezogen ob man unbedingt einen Trennschnitt (sehr teuer) machen muss, oder ob man dass selbst mit Schlaghammer erledigen kann?

Kommt aufs selbe raus, nur dass man keinen sauberen Schnitt hat sondern eben abgestemmtes Material.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trennschnitt bei Teilabriss von Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
4Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
5Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
6Wir planen einen Anbau 24
7Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
8Anbau-Planung / Änderung 72
9Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
10Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
11Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
12Planung Anbau für Haus der 60er 63
13Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
14Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
15Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
16Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
17Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
18Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
19Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
20Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43

Oben